Veranstaltungen

Workshops und Fortbildungen

Geschlechterrollen - spielen doch (k)eine Rolle?

Das Thema „Diversität“ ist von hoher schulischer Relevanz; es stellt viele Lehrpersonen vor große Herausforderungen in ihrer Arbeit mit den …

Datum: Freitag, 16. Juni 2023
mehr erfahren

Geocaching als Methode der schulischen und außerschulischen Werteerziehung

Geocacher:innen, das sind Nerds mit den klobigen GPS-Geräten, die in Astlöchern nach Filmdosen suchen? Schon lange nicht mehr! Nach dem …

Datum: Samstag, 17. Juni 2023
mehr erfahren

Sprache und Diskriminierung

Gesellschaftliche Teilhabe ist im Wesentlichen möglich durch Sprache. Politische Bildung und Demokratieerziehung müssen deshalb auch auf einen sensiblen Umgang mit …

Datum: Freitag, 23. Juni 2023
mehr erfahren

Rosa Bücher, blaue Bücher? Genderstereotype und Vermarktung der Serien „Drei ???“ und „Drei !!!“

Die „Drei ???“ und inzwischen auch die „Drei !!!“ gehören zu den Klassikern der Kinder- bzw. Jugendkrimiserien. Aber welche Stereotype …

Datum: Freitag, 30. Juni 2023
mehr erfahren

Memes

Miniaturen zwischen multimodalem Humor und moralischen Anfragen

Aufgrund ihres komplexen multimodalen Formates, ihrer vermeintlich harmlosen Komik und ihrer persuasiven und partizipativen Möglichkeiten der Meinungsfreiheit haben Internetmemes einerseits …

Datum: Freitag, 07. Juli 2023
mehr erfahren