Veranstaltungen

Das Team der Forschungsstelle übersetzt in einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen Fragen der schulischen Werteerziehung und in besonderem Maße des Aufbaus einer Wertereflexionskompetenz in praxisnahe Konkretion, die konstruktiv und performativ gemeinsam erarbeitet wird – in Seminaren, Projekten, Tagungen und Vorträgen.
Vorträge und Tagungen
Workshops und Fortbildungen
Vorträge und Tagungen

Triggerwarnungen (?) im Deutschunterricht
Die Diskussion um schulische Literaturauswahlprozesse ist ein deutschdidaktischer Dauerbrenner mit unterschiedlicher Akzentuierung. Aktuell sind Triggerwarnungen ein Thema, die Schüler:innen und …
Workshops und Fortbildungen

Workshop im Sommersemester: "GrundgeSätze"
Unsere Grundrechte von und für Schüler:innen
Stell dir vor, du lebst in einer Gesellschaft, in der Werte wie Würde, Freiheit und Gleichheit Grundlage der alltäglichen Entscheidungsfindung …
Ort: Raum 209, Schellingstraße 3/Rgb.
Veranstaltungsarchiv
Ein Verzeichnis aller bisherigen Veranstaltungen der Forschungsstelle.
Zum Veranstaltungsarchiv