Workshop im Wintersemester: „WerteReise“

Unsere Grundrechte von und für Schüler:innen

Datum: 10.12.2025, 14.00 Uhr–18.00 Uhr
Ort: Raum 209, Schellingstraße 3/Rgb.

Stell dir vor, du lebst in einer Gesellschaft, in der Werte wie Würde, Freiheit und Gleichheit Grundlage der alltäglichen Entscheidungsfindung sind. Diese Vision liegt den Schulprojekten für mehr demokratische Grundwertebildung des Vereins 10drei e.V. aus München zugrunde, in deren Mittelpunkt das Grundgesetz steht. Denn die in unseren Grundrechten enthaltenen Werte stellen die Grundlage für Demokratieverständnis, politische und gesellschaftliche Teilhabe sowie einen wert- und respektvollen Umgang miteinander dar. Damit junge Menschen aber überhaupt unsere Grundrechte kennen und sich insbesondere der dahinter liegenden Werte bewusst werden, hat die Initiative 10drei ein leicht umsetzbares Format für Schulklassen aller weiterführenden Schulen entwickelt: Schüler*innen werden in einem Gedankenspiel mit auf eine fiktive Insel genommen, auf der sie sich eigene Regeln für das Zusammenleben geben müssen. Die entwickelten Regeln gleichen sie abschließend mit dem Grundgesetz ab.

Im Workshop probieren die Teilnehmerinnen das Format, das auf innovative Methoden aus dem Design Thinking, dem Plan- und Rollenspiel zurückgreift, zunächst selbst aus und reflektieren anschließend didaktische und methodische Chancen und Herausforderungen sowie ihre Rolle als Lehrkraft.

Die Veranstaltung kann auch angerechnet werden für das Qualifikationsprogramm der Forschungsstelle Werteerziehung und Lehrer:innenbildung. Die Anmeldung erfolgt über LehramtPRO des MZL oder per Mail an info@werteerziehung.de.